Budenat® Alkasept D 445

Desinfektion
Budenat® Alkasept
Anwendung
  • zur Desinfektion
  • pH 13

    pH-Wert
Weitere Anwendungen
  • für Oberflächen
  • in der Küche
  • für Böden

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bemerkung: Bitte beachten Sie die eingeschränkte internationale Verfügbarkeit der Produkte. Sprechen Sie mit Ihrem Kundenberater.

Hochalkalischer Desinfektionsreiniger
    Lebensmittelindustrie; alle alkalibeständige Oberflächen und Böden in öffentlichen Einrichtungen und im Gesundheitswesen. Produkt mit fungizider, bakterizider, viruzider und sporizider (Clostridium difficile) Wirkung
Produktvorteile
Weitere nützliche Informationen
  • Betriebsanweisungen
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Technische Datenblätter
  • Umweltinformationen
  • Verbund für Angewandte Hygiene e. V. (VAH)
  • Weitere praktische Tipps finden Sie im Serviceportal.
Dosierung
  • Manuelle Oberflächenreinigung und -desinfektion: 400 Milliliter / 10 Liter Wasser

  • Manuelle Oberflächenreinigung und -desinfektion: 100 Milliliter / 10 Liter Wasser

  • Bodenreinigung und -desinfektion im Nasswischverfahren: 400 Milliliter / 10 Liter Wasser

  • Bodenreinigung und -desinfektion im Nasswischverfahren: 100 Milliliter / 10 Liter Wasser

Gebinde
  • 1 l Flasche
  • 10 l Kanister
Einstufung gemäß CLP
Gefahrenkennzeichnung

Gefahr

  • Ätzend, reizend

    GHS05 Ätzend, reizend

  • Reizend, Gesundheitsschädlich

    GHS07 Reizend, Gesundheitsschädlich

  • Umweltgefährlich

    GHS09 Umweltgefährlich


H-Sätze (Gefahrenhinweise)
  • H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
  • H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • H335: Kann die Atemwege reizen.
  • H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
  • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P-Sätze (Sicherheitshinweise)
  • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
  • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
  • P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
  • P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.