Bistro G 435
Küche
Anwendung
- in der Küche
- pH-Wert
Bemerkung: Bitte beachten Sie die eingeschränkte internationale Verfügbarkeit der Produkte. Sprechen Sie mit Ihrem Kundenberater.
Küchen-Intensivreiniger
- Gastronomie und Großküchen; Lebensmittelindustrie; alkalibeständige Oberflächen wie z. B. Edelstahl, Glas, Fliesen, Kunststoff, Porzellan; reinigt Fußböden, Arbeitsflächen, Wände, Küchenherde und -geräte, Dunstabzugshauben, Pfannen, Töpfe und Geschirr
Produktvorteile
- Ausgezeichnete Entfernung von Eiweiß-, Öl- und fetthaltigen Verschmutzungen
- Frei von Duftstoffen
- Stabile Schaumstruktur, geeignet für den Einsatz in der Schaumkanone
- Schnelltrennend nach ÖNORM B 5105
- RK-gelistet
- RE-gelistet
- Halal zertifiziert nach © HALAL CONTROL
Weitere nützliche Informationen
- Betriebsanweisungen
- Methodenkarten
- Sicherheitsdatenblätter
- Technische Datenblätter
- Umweltinformationen
- Weitere praktische Tipps finden Sie im Serviceportal.
Dosierung
-
Anwendung mit Hoch- oder Niederdruckreinigungsgerät: 1:5 - 1:10 mit Wasser
-
Bodenreinigung im Nasswischverfahren: 20 - 100 Milliliter / 10 Liter Wasser
-
Manuelle Oberflächenreinigung: 20 - 100 Milliliter / 10 Liter Wasser
-
Anwendung mit Schaumkanone: 1:5 - 1:10 mit Wasser
Gebinde
- 1 l Flasche
- 5 l Kanister
- 10 l Kanister
Einstufung gemäß CLP
Gefahrenkennzeichnung
Gefahr
-
GHS05 Ätzend, reizend
H-Sätze (Gefahrenhinweise)
- H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P-Sätze (Sicherheitshinweise)
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.